Videokonferenzen in Moodle mit Big Blue Button

Für alle Schülerinnen/Schüler, Azubis, Studentinnen/Studenten und Lehrende:

Ich habe ein tolles Tool entdeckt, mit dem man Lernarrangements per Videokonferenz durchführen kann: BIG BLUE BUTTON!

In drei kleinen How-to-Tutorials erkläre ich, wie es funktioniert. Einfach mal ausprobieren!?

https://www.youtube.com/watch?v=rkvL2IhA8hI

 

VWL Tutorial zum Coronaschock

Ich habe zu der aktuellen Coronakrise ein Video zu den Auswirkungen auf die Wirtschaft erstellt!

https://www.youtube.com/watch?v=UVga8hyDt44

Neuer Videotyp "Aufgabenbesprechung mit Quiz"

PDF-Annotationssoftware

Lange habe ich nach einer einfachen kostenlosen Software zur Bearbeitung von pdf-Dokumenten gesucht.

Vor kurzem bin ich fündig geworden:

https://www.xodo.com/

Xodo ist wunderbar einfach zu bedienen. Die vorhandenen Feature sind für mich absolut ausreichend.

Man kann es auch als Notizbuch verwenden und damit eigene pdf's erstellen.

Einfach mal ausprobieren!

Microsoft Surface Pro

Man kann ja zu Microsoft generell geteilter Meinung sein, aber mit der Tablet-Reihe "Surface" ist Ihnen echt ein guter "Wurf" gelungen.

Ich kann das Surface Pro absolut empfehlen, es ist selbst in der schwächsten Ausstattungsvariante wirklich alltagstauglich für Schule, Ausbildung oder Studium.

Insbesondere die Stifteingabe funktioniert mit entsprechender Software ausgezeichnet. Das Surface Pro ist sicher kein Schnäppchen, man erhält hier aber wirklich gute Qualität.

Als günstigere Alternative bietet Microsoft seit einiger Zeit das Surface Go an. Über seine Leistungsfähigkeit konnte ich mir leider noch kein Bild machen.

Ein interessanter Anbieter für Schüler/Azubis/Studenten ist hier z.B. co.tec:

https://www.cotec.de/

Referenzsoftware Videobearbeitung

Für die Erstellung und Bearbeitung meiner Videotutorials verwende ich die Software "Camtasia" und "Snagit" von Techsmith, wobei man Snagit als die kleine Schwester von Camtasia bezeichnen kann.
Camtasia bietet eine Fülle von Features, es lassen sich aber auch mit geringem Einarbeitungsaufwand gute Ergebnisse erzielen. Beide Programme sind kostenpflichtig. Es gibt Bundel- und Educationangebote unter https://www.techsmith.de/

Als kostenlose Alternativen zum Reinschnuppern in die Videoarbeit kann ich folgende Desktop-Software empfehlen:

Filmora: https://filmora.wondershare.com/de/videobearbeitungsprogramm/ad-filmora9.html?gclid=EAIaIQobChMI1M3o7oHx4gIVS-R3Ch15UgjkEAAYASAAEgIhRvD_BwE

Microsoft Movie Maker: https://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_13007023.html

DaVinci Resolve: https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/

Es gibt auch einige gute kostenlose browserbasierte Versionen:

https://www.kizoa.de/

https://www.renderforest.com/de/online-video-editor

https://clipchamp.com/de/video-editor

Viel Spaß beim kreativen Austoben!

Apps zur Prüfungsvorbereitung Industriekaufleute

Der Kiehlverlag bietet kostenlose Apps zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an.
Für alle drei Teile der schriftlichen AP gibt es eine eigene App im Android Appstore:

https://play.google.com/store/apps/details?id=air.kiehlwisoquiz&hl=de

https://play.google.com/store/apps/details?id=air.kiehlawlquiz&hl=de

https://play.google.com/store/apps/details?id=air.kiehliblquiz&hl=de

 

Willkommen!!!

Hallo liebe Azubis und alle anderen Leser,

heute geht mein neuer Blog online.

Ich möchte Sie mit zusätzlichen Infos und Tipps rund um Ihre Ausbildung begleiten.

Viel Spaß beim Lernen!
Ihr Jens Beyer

Schriftliche Abschlussprüfung IK

Die nächste schriftliche Abschlussprüfung für Industriekaufleute findet Dienstag, 28.04. und Mittwoch, 29.04.2020, statt.

Anmeldeschluss bei der IHK Hanau war der 01.02.2020.

Zwischenprüfung IK

Die nächste Zwischenprüfung für Industriekaufleute findet am Mittwoch, den 18.03.2020, statt.

TERMIN IST ABGESAGT - neuer Termin wird später kommuniziert!